Interviewprofis.de
Wir machen Sie und Ihr Team fit für O-Töne, Interviews, Statements, Pressekonferenzen, Präsentationen und Bühnenauftritte. Mit unseren Medientrainings richten wir uns insbesondere an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von NGOs, Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten, an Verantwortliche in
Krankenhäusern und Pflegediensten.
Wir schulen online und in Präsenz.
Lassen Sie uns sprechen!
Carola Hug & Martin Klostermann
Carola Hug - München
+49 171 2344518
[email protected]
Martin Klostermann - Berlin
+49 179 7934042
[email protected]
Was wünschen Sie sich?
Wir entwerfen Ihr Training individuell, die folgenden Module funktionieren
einzeln oder in Kombination miteinander.
Es gibt drei Entwicklungsstufen:
basic für Einsteiger, profi für Fortgeschrittene und mit unseren master-Workshops beherrschen Sie jede kritische Situation!
Angenehm in Ton und Tempo, klar in der Aussprache: Das macht und wirkt souverän! Wir geben grundlegende Tipps und Tricks - zum Beispiel wie Sie Ihre Stimme mit einfachen Mitteln und in wenigen Minuten aufwärmen - im Fahrstuhl, im Auto, im Büro. Dazu analysieren wir Ihre Stärken und Schwächen, geben ganz individuelle Tipps.
ZIEL: Sie bekommen ein besseres Gefühl für Ihre eigene Stimme. Sie lernen, auch
unter Druck ruhig und gelassen zu klingen.
Radiosender arbeiten oft unter hohem Zeitdruck und sie haben unterschiedliche Wünsche: einen kurzen O-Ton via Smartphone, ein Live-Interview für die aktuelle Sendung, eine Reporterin will persönlich vorbeischauen... Wir erklären, was auf Sie zukommen kann und trainieren diese Situationen mit Ihnen.
ZIEL: Sie werden Anfragen und Fachbegriffe besser verstehen. Sie wissen, was Sie erwartet und können sich
gezielter vorbereiten.
Ein Interview vor laufender Kamera: Jetzt brauchen Sie überzeugende Kernbotschaften! Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit klaren und verständlichen Aussagen Ihre Zielgruppe erreichen. Unter realen Bedingungen üben wir mit Ihnen, wie Sie authentisch auftreten und damit das Vertrauen der Zuschauer gewinnen.
ZIEL: Sie wirken sicher und souverän
vor der Kamera und
überzeugen mit glasklaren Antworten.
Zoom, Microsoft Teams, Google Meet und GoToMeeting gehören seit Corona zu unserem Arbeitsalltag. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Pitch und Präsentation auch hier ansprechend rüberbringen. Von uns bekommen Sie Tools und Tricks, um die Aufmerksamkeit Ihrer Zuschauer zu gewinnen - und zu halten.
ZIEL: Sie überraschen die Zuhörenden, packen Kollegen wie Chefs und platzieren Ihre Botschaft.
Schluss mit langweiligen Folienschlachten und endlosen Präsentationen - denen folgt niemand! Gemeinsam erarbeiten wir, wie Sie mit Ihrem Vortrag das Publikum fesseln und motivieren. Dazu gehören auch sicheres Auftreten und eine überzeugende Sprache.
ZIEL: Ihre Präsentationen sind informativ, packend und kurzweilig. Sie hinterlassen einen bleibenden Eindruck beim Publikum.
Geplant mit Technik, Podium und Handout oder spontan am Einsatzort - eine Pressekonferenz kann unterschiedliche Formen haben. Sie kann ruhig und klar verlaufen, kann Regeln und Strukturen folgen, die Sie als Veranstalter bestimmen. Pressekonferenzen können aber auch chaotisch enden. Dann reden Journalisten durcheinander, Kameraleute beschweren sich über das Licht, Radioleute über den Ton...
ZIEL: Wir analysieren Ihren Bedarf, entwerfen eine individuelle Agenda und trainieren spezifische Situationen - damit Sie im Ernstfall die volle Kontrolle haben und behalten!
Sie sind eingeladen aufs Podium oder ins Fernsehstudio? Das ist eine riesige Chance! Sie punkten durch ein Training mit uns, sind vorbereitet auch auf freche Fragen und fordernde Gesprächspartner. Wir simulieren reale Ereignisse und zeigen Ihnen, worauf es bei Anne Will, Maybrit Illner, Sandra Maischberger, Frank Plasberg, Markus Lanz & Co. ankommt.
ZIEL: Sie sind ein gern gesehener Gast in TV-Sendungen und auf der Bühne. Sie sichern sich wertvolle Redezeit und können auch schwierige Situationen meistern.
Krisen können Sie und Ihr Unternehmen jederzeit treffen. Schützen Sie Ihre Reputation und die Ihres Unternehmens. Bereiten Sie sich rechtzeitig auf den Tag X vor. Wir analysieren mit Ihnen mögliche Krisenszenarien und schulen Sie in allen kommunikativen Herausforderungen, die eine Krise mit sich bringt.
ZIEL: Durch unser Krisentraining wissen Sie, wie Sie im Krisenfall kommunizieren. Sie sind vorbereitet, behalten den Überblick, handeln rechtzeitig und effektiv.
Sie wahren Ruf und Reputation.
Ein konkretes Szenario aus Ihrem Arbeitsleben, wir simulieren den Ernstfall: Sie und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen in Echtzeit reagieren, recherchieren, Statements entwickeln, Radio- und TV-O-Töne geben, eine spontane Pressekonferenz organisieren und dabei auch kritische Fragen parieren.
ZIEL: Mit uns erleben Sie eine Krise, bevor sie eintrifft. Dadurch sind Sie im Ernstfall konzentriert und im positiven Sinne gefordert - aber niemals überfordert. Sie wissen sehr genau, was nun wichtig ist - und was noch Zeit hat. Sie kommunizieren auf den Punkt und finden auch im größten Stress eine gute Arbeitsebene
mit Journalistinnen und Journalisten.